Reichshofrat — Reichshofrat, seit 1498/1527 eines der beiden höchsten Gerichte im Heiligen Römischen Reich; es wurde als Gegengewicht zum Reichskammergericht geschaffen und war für die habsburgischen Erblande und das Reichsgebiet zuständig. Der Reichshofrat… … Universal-Lexikon
Reichshofrat — (Concilium imperiale aulicum), im alten Deutschen Reiche das oberste Gericht des Kaisers für seine Gerichtsbarkeit im Reiche; derselbe war ausschließlich zuständig für Reichslehnsachen und (herkömmlich) für Kriminalsachen der Reichsunmittelbaren; … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reichshofrat — Der Reichshofrat war neben dem Reichskammergericht und in Konkurrenz zu diesem eines der beiden höchsten Gerichte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Der Reichshofrat war allerdings alleine zuständig für Angelegenheiten, die die… … Deutsch Wikipedia
Georg Eder (Reichshofrat) — Georg Eder Georg Eder (* 2. Februar 1523 bei Freising; † 19. Mai 1587 in Wien) war ein in kaiserlichen Diensten stehender Jurist. Leben Eder kam 1551 an die U … Deutsch Wikipedia
H.R.R. — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
HRR — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
HRRDN — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
Heiliges Römisches Reich deutscher Nation — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
Heiliges römisches Reich deutscher Nation — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia